Datenschutzbestimmungen

Die FilmSchule Zürich, mit Sitz in Lagerstrasse 107, 8004 Zürich, Schweiz, legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Sie gelten für alle Besucher unserer Website, Kursteilnehmer und sonstige Personen, die mit uns in Kontakt treten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist:

FilmSchule Zürich
Lagerstrasse 107
8004 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@filmschule-zuerich.ch
Telefon: +41 48 836 31 77

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Thomas Berger, unter der oben genannten E-Mail-Adresse wenden.

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Die Erhebung erfolgt in folgenden Fällen:

2. Nutzung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich für die folgenden Zwecke:

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben uns Ihre Einwilligung dazu gegeben. Zu den Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben können, gehören beispielsweise:

3. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Massnahmen gehören:

Trotz aller Bemühungen um Datensicherheit können wir jedoch keine absolute Sicherheit gewährleisten. Es besteht immer ein Restrisiko, dass Ihre Daten von unbefugten Dritten abgefangen oder eingesehen werden. Wir bitten Sie daher, Ihre Zugangsdaten zu unseren Systemen sorgfältig zu schützen und uns umgehend zu informieren, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten missbraucht wurden.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten.

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstösst. In der Schweiz ist die zuständige Aufsichtsbehörde der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

5. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, unser Angebot zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Sie zu speichern.

Wir verwenden sowohl temporäre Cookies (Session-Cookies), die beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht werden, als auch permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben. Permanente Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Ihre Spracheinstellungen zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch unserer Website erneut auswählen müssen.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht mehr richtig funktionieren.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzbestimmungen regelmässig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.

Diese Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt am 15. Mai 2024 aktualisiert.